Der Tatortreiniger

Der Tatortreiniger

von Mizzi Meyer alias Ingrid Lausund

 (Österr. Erstaufführung)

Mit Edi Jäger, Anita Köchl, Julia Rajsp / Magdalena Köchl, Klaus Eibensteiner

Regie: Giora Seeliger

 

Grimmepreis, Deutscher Comedypreis

Die Entdeckung der letzten Jahre!

 

2012 für den Grimme-Preis nominiert, nahm der Hype um die skurrilen Kriminalfälle seinen Lauf. Die grandiosen Einakter avancierten zum Kult – geschliffene Dialoge, überraschende Wendungen und starke Figuren.

Klasse-Unterhaltung mit Geist und Witz (Spiegel)

Psychodrama und Komödie(Süddeutsche Zeitung), ein von seinen Schauspielern getragenes Kammerspiel(HamburgerAbendblatt) entfaltet auf der Bühne seinesubtil-philosophische Komik(FAZ).

Inhalt:

Wenn alle anderen weg sind – Mörder, Kriminalbeamte, Spurensicherung – schlägt seine Stunde! »Schotty« betritt die Tatorte und putzt mit Bürsten und chemischen Substanzen. Vor allem braucht er Empathie und Geistesgegenwärtigkeit. Er begegnet völlig fremden Menschen in emotionalen Ausnahmezuständen. Den grundsympathischen Schotty kann dabei nichts aus der Ruhe bringen, er macht seinen Job und zeigt dabei klare Kante. Nicht unbedingt gebildet, dafür überaus intelligent und meinungsstark. „Dreck ist nur Materie am falschen Platz“, eine seiner pragmatischen Weisheiten.

DerTatortreiniger… gescheit, zutiefst humoristisch, weil … das Leben mehr zählt als dessen tragisches Ende. (Der Standard)

DER STEIN # ab 2024

Theaterstück
von Ana-Maria und Christoph M. Bamberger

Absurd und zum Schreien komisch. (Time Out London)
Ein wunderbares Stück. (Themen der Zeit, D)
Ein exzellentes Stück. Ein Aufschrei der HoffnungDieses Theaterstück repräsentiert unsere ganze Epoche.          (Théâtre sans Frontières, Paris)

Edi Jäger ist nicht nur ein großartiger Komödiant, sondern auch ein begnadeter Schauspieler. Dieser Monolog bietet ihm die perfekte Möglichkeit, beide Talente voll auszuschöpfen. Man empfindet Mitleid mit dem gestressten, von einer „Vorstandshyäne“ unter Druck gesetzten Bankbeamten, der zu Wutausbrüchen neigt.
Edi Jäger brilliert als krisengebeutelter Bankangestellter, der von einem riesigen Stein daran gehindert wird, mit seinem SUV das Haus zu verlassen, um pünktlich zu einem wichtigen Meeting zu erscheinen … (dz salzburg)

Edi Jäger zieht alle Register, zeigt die Wut, die Verzweiflung, aber auch die Verletzlichkeit und Hilflosigkeit des Protagonisten und besticht durch Humor und intensives Spiel. Das auf internationalen Theaterbühnen gespielte Stück unterhält nicht nur, sondern regt auch dazu an, über das eigene Leben zu reflektieren. (Reichenhaller Tagblatt)

Edi Jäger zeigt das bitterböse Solostück „Der Stein“ erstmals in Österreich. …
er spielt einen gestressten Banker, dessen Leben sich wandelt … mit feiner Klinge durch eine Gratwanderung am Rande des Nervenzusammenbruchs. (Salzburger Nachrichten)

Das Stück

7:30 Uhr morgens. Fritz Habermann, Leiter einer Bankfiliale, muss dringend zu einer alles entscheidenden Sitzung mit seinem Vorgesetzten. Doch etwas versperrt ihm den Weg.
Woher kommt dieses Hindernis? Was bedeutet es?
Fritz Habermann kämpft um sein Leben und arbeitet sich tragikomisch zu grundsätzlichen Fragen seines Lebens vor…

Presse
 international

Ein legendärer Befreiungsakt (eines Bankers) … reiche Facetten an menschlicher Selbstironie, Sarkasmus und Erkenntnis darüber, wie sich Glück … erobern lässt (Neue Westfälische)

Wir erkennen uns selbst in diesem modernen Anti-Helden. Er lenkt unseren Fokus mitreißend auf wirklich brisante Fragen. (Artistik Rezo, Paris).

Eine perfekt erzählte Geschichte (…) voller Lacher und Schärfe. Wen sie nicht berührt, der hat ein Herz aus Stein.                  (Fringe Guru, Brighton)

 

 

TV / Kino

GRIMMEPREIS 2022 
Ich freue mich wahnsinnig in diesem großartigen Ensemble zu sein!
DIE IBIZA AFFÄRE, Sky, Regie: Christopher Schier.
“An dieser wilden Mischung aus Krimi, Polit-Thriller, Drama und Slapstick-Komödie begeistern die sensationelle Schauspielleistung, die kluge Adaption der Drehbuchvorlage, die fantastische Kamera und nicht zuletzt die grandiose Inszenierung”, so die Jury.

Deutscher Schauspielpreis 2019 – Kategorie Ensemble

Ich freue mich riesig und bin glücklich, dass ich bei diesem Projekt und in diesem exzellenten Ensemble dabei sein durfte!

MURER – Anatomie eines Prozessess / Regie: Christian Frosch

 

 

Es ist nur eine Phase, Hase

KABARETT

EDI JÄGER: ES IST NUR EINE PHASE, HASE

Texte: Maxim Leo & Jochen Gutsch

Fassung, Beiträge: Edi Jäger

selten habe ich so viele Leute so herzlich lachen gehört! (Veranstalter)

… es war im positiven Sinn der Wahnsinn, mein Mann und ich hatten heute einen Muskelkater vom Lachen. (Zuschauerin)

Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät!                     Alterspubertiere lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertiere zwängen den runden Ü40-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Oder streben eine Marathonkarriere an. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und wollen »sich neu entdecken«. Sie laufen in Yogakurse oder über den Jakobsweg, sie wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem sehr lustig, mitunter unfreiwillig komisch …Ein kleiner Trost: Alterspubertierende sind die größte Bevölkerungsgruppe in Europa. Du bist nicht allein.

Publikumsstimmen:

… die Premiere von Phase, Hase war großartig und Edi Jäger einfach umwerfend.

Ein absoluter Brüller. Es ist nur eine Phase, Hase ist für mich eines der lustigsten Programme des Jahres.

Da ist er wieder! Der Jäger des verloren geglaubten Humors, der Prinz der Stand-Up-Comedy… es kam wieder Bewegung in die Zwerchfelle. Es durfte gelacht werden …Zwei Stunden prügelt er mit einem Stakkato an Pointen auf die mehrheitlich im Publikum vorhandenen Ü40er ein … starrten auf einen furiosen Jäger. Was für ein Spaß.
Die Gäste sorgten für zwei ausverkaufte Vorstellungen und erlebten einen völlig entfesselten Edi Jäger in Höchstform. In „Es ist nur eine Phase, Hase“ gibt es keine ruhige Minute. … Jäger feuert eine humorvolle Situation nach der anderen ins Auditorium, die Pointen stapeln sich zeitweise übereinander, weil nacheinander kein Platz mehr ist. Der völlig überforderte Veteran, der im Pyjama versucht, einer zu lauten Party Herr zu werden. Der Mid Ager, der im türkischen Hamam zum Spielball des knetenden Bademeisters wird. Der wellnessgenötigte Ehemann bei der Thai-Massage etc.                                                                                                                           Einmal mehr ist es Jägers Triumvirat der Talente Mimik – Gestik – Sprache, die die Geschichten und ach so fiktiven Erlebnisse des Torschlussmannes dermaßen bildhaft beschreiben, dass man Acht geben musste, um nicht vor Lachen am Sitz zu kollabieren, wenngleich im Publikum da und dort schon erste Anzeichen von Hyperventilation hörbar wurden. Ein großartiger Edi Jäger … einen wortwörtlich atemberaubenden Abend und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass sich davor noch kein Publikum kollektiv so in die Hose gemacht hat. Quod erat demonstrandum!
(KUNSTBOX.AT Nachlese, Markus Walch, 28.02.2022 )

Lieber Edi Jäger! Durfte heute mit meinen Eltern und Schwestern in Ihr neues Programm gehen und ich möchte mich über alle Maßen bei Ihnen für diesen grenzgenial lustigen, sooooo sehr der Wahrheit entsprechenden und wahnsinnig unbeschwerten Abend bedanken. Wir 5 haben uns in jedem Satz gefunden. Wir haben ununterbrochen gelacht  … und das tat enorm gut. Nochmals vielen lieben Dank dafür!!!! …. (Zuschauerin)

Es war ein grandios lustiger Abend. Es gab unglaublich viel positives Feedback.       (Veranstalter Chiemsee)

Wenn Frauen fragen

KABARETT mit EDI JÄGER

Text von Horst Schroth, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis.

ich hab seit vielen Jahren nicht mehr so gelacht… einfach großartig.                                     (Marie K., Zuschauerin)

Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum müssen Männer immer direkt nach dem Orgasmus einschlafen?“, “Wieso starren viele Männer zuerst auf Busen und Hintern?“ oder  „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“. Dem männlichen Publikum bietet Jäger einen Crash-Kurs im Umgang mit unangenehmen Fragen der besseren Hälfte – von „Liebst du mich?“ über „Wieviele Frauen hast du schon vor mir gehabt?“ bis hin zu „Fällt dir gar nichts auf?“.                                                                               Die verblüffende Welt der Männer-Wahrheiten, der Halbwahrheiten und die Welt der Lügen. Ein furioser Kabarettabend, der mit seinen Antworten und Einsichten möglicherweise sogar Ihr Leben verändern könnte.

ich hab Tränen gelacht (Petra S., Zuschauerin)

Jäger ist eine Klasse für sich (Standard)

 

 ein fantastischer Edi Jäger … das Publikum amüsiert sich köstlich (OÖN)

Die Erzählkunst ist eine der ältesten Kunstformen. Die Komödie nicht minder. Jäger ist Komödiant im besten Sinne des Wortes. … an Authentizität nicht zu überbieten … die absurde Welt des Aneinander-vorbei-Kommunizierens der beiden Geschlechter … mit Bravour … Ich kann nur empfehlen, dieses Stück Kleinkunst zu besuchen, wo immer es gespielt wird – Edi Jäger, Best of „komödiantischer Erzähler“. (Kunstbox, Leo F.)

Bravouröse Unterhaltung (Wiener Zeitung)

Edi Jäger ist umwerfend komisch … hat alle Lacher auf seiner Seite (Salzburger Nachrichten)

Edi Jäger brilliert (Kleine Zeitung)

 Jäger legt die Latte des Humor-Niveaus ganz hoch an. (Augsburger Allgemeine)

 ein grandioser Mime … bricht alle Komik-Rekorde (FAZ)

Danke für diesen absolut geistreichen Abend. Es war grenzgenial!schauspielerisch beeindruckend… einsame Spitze… tolle, einzigartige Vorstellung. (Zuschauer)

Wir haben mit großer Begeisterung „Wenn Frauen fragen“ gesehen. Die schauspielerische Leistung wirklich beeindruckend, ohne jeden Makel. Gratulation! (Helmut V.)

„Wenn Frauen fragen“ ist einsame Spitze (Christian A.)

Pubertät

Pubertät Infofolder

Mit Edi Jäger. Live-Musik/ Songs: Robert Kainar, dr, voc / Chris Neuschmid, guit, voc / Magdalena Köchl, voc

Autorin: Josefina Vázquez Arco. / Regie: Fabian Kametz

„So viel gelacht habe ich selten im Theater! Ein wunderbares Stück, großartig gespielt, und gleichzeitig eine berührende Auseinandersetzung mit einem Thema, das uns alle betrifft.“ (René Freund, Autor)

In einem Tattoo- und Piercingstudio wartet ein Vater auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid, Wahn und Witz mit angehenden Erwachsenen. Während seiner Kindheit wollte er Astronaut werden. Aber die Zukunft hatte andere Pläne für ihn, die Abenteuer im Weltall sind nichts im Vergleich zur Vaterschaft. Konflikte und skurrile Situationen werden auf der Bühne lebendig – und eine große Frage taucht auf: An welchem Punkt habe ich mich in meinen Vater verwandelt?

das stück „Pubertät“ widmet sich dem Thema berührend, mitreißend und humorvoll. Deswegen verwundert es wenig, dass sich Teenager ebenso begeistert zeigen wie vor allem Eltern und Lehrer, die tröstlich erkennen, dass sie in diesem Ausnahmezustand nicht alleine sind. Kongenial unterstützt von exzellenten Live-Musikern, einer „pubertierenden“ Sängerin und homöopathischen Beruhigungstropfen kämpft sich ein Vater durch den Dschungel Pubertät. Er erforscht diesen mysteriösen Kontinent und die seltsamen Rituale des „Aliens“, das urplötzlich im Körper seiner Tochter haust.

„Pubertät“ ist ein unglaublich amüsanter Abend, mit vielen berührenden Momenten. Und Magdalena Köchls Stimme hat mir mehrmals wohlige Gänsehaut beschert. (Inez Ardelt, Linz)

Was gesagt werden muss, muss gesagt sein! Das Stück „Pubertät“ von Josefina Vazquez hat Freude und Spaß bereitet.
Höchst amüsant – natürlich kann da Edi Jäger als ebenso geplagter wie rückwärts gewandter Papa, all seine Könnerschaft als wunderbar pointierender und, nun ja, auch verletzlicher Darsteller ausspielen. Bezaubernd auch die intelligente musikalische “Pointierung”. (Franz Schwabeneder, ehem. OÖN Kulturchef)

Edi Jäger verspielt mit göttlicher Mimik und seiner überirdischen, komödiantischen Gestik sein ganzes Selbstwertgefühl an eine pubertierende Göre. Er stellt sich, wie Generationen verzweifelter Elern vor ihm,  nur eine Frage: „Was mache ich nur falsch?“. (Kunstbox, mw)

… von Lachanfällen gebeutelt raunt es im Zuschauerraum: „genial, warum hab nur ich nie an so etwas gedacht?“ – Ein Programm mit sehr viel Wiedererkennungswert –  nicht nur für Eltern … herrlich menschlich, offen und pointiert! (cheapseat, kultur blog) 

Fan Reporte:

  • Sensationell! Ich war mir sicher, Herr Jäger kennt meine Tochter! … hab mich selten so gut amüsiert. Danke für diesen wunderschönen Abend 🙂
  • super abend, ich hab wieder einmal festgestellt, ich bin edi jäger – fan :-). pubertät war super inszeniert, so hervorragend gespielt, witzig, auch berührend. jeder, der kinder hat, findet sich irgendwo im stück wieder. danke für diesen genialen, überaus empfehlenswerten theaterabend.
  • lustig, berührend, wunderbar Nicht nur für betroffene Eltern und Lehrer ein Genuss, sondern auch für alle, denen dieser Wahnsinn noch bevorsteht, oder jene, die nur peripher Kontakt mit den „Aliens“ haben. Edi Jäger ist genial, eine Pointe jagt die andere, 90 Minuten bestes Kabarett durchzogen mit wunderbaren Gesangseinlagen von Magdalena Köchl mit einer unglaublich schönen Stimme.
  • Pubertät – Ein Feuerwerk
 Ich bin ohne größere Erwartungen in die Aufführung gekommen, habe mir dann aber vor Lachen mit meinem Sommerspritzer die Bluse versaut! Was hier geballt an Pointen, Witz und nicht zuletzt Weisheit von der Bühne kommt, sucht seinesgleichen! Edi Jäger verleiht durch seine mimische und sprachliche Virtuosität dem Thema eine Verbindlichkeit, die jeden Vater und jede Mutter von Kindern in der Pubertät mitten ins Herz trifft. Einfach nur großartig!

 

Zuschauerstimmen:

Edi Jäger samt Ensemble – ein Garant für einen kurzweiligen Abend. Intelligent, sympathisch und natürlich irrsinnig witzig. Eine Wohltat und eine Perle unter all dem oft zu verkopften österreichischen Kabarett und Theater. Und wer sich als aktives Elternteil (und auch Kind) der 2000er Jahre hier nicht das Zwerchfell verstaucht hat ein Wahrnehmungsproblem 😉 (Kurt S.)

 Nach dieser genialen Vorstellung „Pubertät“ bin ich entlastet für den Rest meines Lebens. (Ein Vater)

Ich musste Tränen lachen, bin aber auch immer wieder in mich gegangen und habe mir überlegt (obgleich immer ein sehr braves Mädchen!), was ich meinen Eltern angetan habe, …. Kurzum, das Stück war einfach fantastisch und hat mich umgehauen! (Silke B.)

… uns hat ihre Vorstellung von „Pubertät“ extrem gut gefallen. Gratulation dazu. Sogar unser Sohn Michael (in Pubertät) war begeistert. (Gerhard Z.)

danke für den gelungenen und lustige Abend mit dem Kabarett Pubertät – auch unsere Söhne (18 und 20 Jahre) haben sehr gelacht!!! (Roswitha G.)

Die Wunderübung

Komödie von Daniel Glattauer

REGIE Fabian Kametz
MIT Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger

Die ausverkaufte Premiere von Daniel Glattauers Komödie „Die Wunderübung“ war ein voller Erfolg: Das fantastische Schauspielertrio und Regisseur Fabian Kametz wurden vom Publikum zu Recht mit begeistertem Applaus belohnt. (drehpunkt kultur)

Großer Jubel um Daniel Glattauers Komödie. (Kleine Zeitung)

“Die Wunderübung” dürfte zum Hit werden. (Wiener Zeitung)

Das Publikum amüsiert sich köstlich ob dieser Wortgefechte.
Womöglich ist die Moral der Geschichte sogar fachlich belegt: dass nämlich eine temperamentvolle, kampflustige Beziehung manchmal besser sein kann, als eine harmlose. Oder, wie es die streitbare Ehefrau Joana ausdrückt: “Lieber dreimal verglühen als einmal erfrieren.” So gesehen könnte der Besuch des Theaterstücks (zu zweit) auch eine Art Paartherapie sein. (Die Presse)

Drei Schauspieler brillieren! (OÖ Nachrichten)

Seine Email-Liebesgeschichte „Gut gegen Nordwind“ begeisterte ein Millionenpublikum. Nun hat der österreichische Autor Daniel Glattauer sein neuestes Werk vorgelegt: In der Komödie „Die Wunderübung“ wird der Zuschauer Zeuge einer Paartherapie der etwas anderen Art, die nicht nur für das Ehepaar, sondern auch für den Therapeuten mehr als nur eine überraschende Wendung nimmt.
Joana und Valentin haben sich nach vierzehn Jahren Ehe nicht mehr viel zu sagen. Um Ihrer Ehe eine letzte Chance zu geben, suchen die beiden Hilfe bei einem Paartherapeuten. Der Eheberater versucht die beiden mit Paarübungen und Rollentausch aus der Reserve zu locken, um vielleicht doch noch das Wunder der Versöhnung zu bewirken. Doch Joana und Valentin sind erfahrene und smarte Streiter. Sie kontern schlagfertig, reagieren geistesgegenwärtig, nutzen brillant rhetorische Tricks und stellen den Therapeuten vor eine schier unlösbare Aufgabe. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht die Sitzung weiter. Doch der Therapeut ist nach einem Anruf plötzlich ganz verstört…

Schnöde Bescherung 2022

Kabarett & Musik: Das WEIHNACHTS-KULTPROGRAMM! 

Schnöde Bescherung 2022 – Praise the lord!!

„Morgen, Kinder, wirds was geben! Heuer werden wir uns freun!“

Wir hoffen inständig, dass wir wieder mit Ihnen gemeinsam aufs Christkindl warten. Und so schauen wir sehnsüchtig gen Himmel und zum Theatereingang: gschnäuzt und kampelt! Goschert und gimpft!

aaaalle Jaahre wiiiiederkommt das christkindische Doppelduo Jäger, Kopmajer, Meik und Schubertund bürgt für Frohsinn, Wahnsinn und Jubilieren. Und derweil wir neugierig uns’re roten Nasen gegen frostige Fenster drücken und auf weiße Weihnachtswunder warten, wärmen wir unsere müden Herzen am Feuer der Leidenschaft für wintersonniges Liedgut, erquickende Botschaften und lästernden Humor.

Wie sagte ein Weiser an der Abendkasse: „Ich brauche unbedingt noch 8 Karten! Sonst hat Weihnachten für mich keinen Sinn.”

Wir versprechen hiermit feierlich für alle Tage, Nächte und zwielichtigen Stunden in den Zimt & Zucker-Wochen eine kräftige Prise Chili in die Herzen, die Köpfe und auf die Lachmuskeln der Bedürftigen zu streuen.

Wie heißt es in einer alten Salzburger Prophezeiung: es werden vier Hirten da einst in den Wald gehen und die Erleuchtung kommt urplötzlich über diese Hanswurste und Gaukler mitten im dunklen Tann und sie werden sehen ein gleißendes Licht.

Wir vier Hirten hatten grad Zeit, waren ja im Homeoffice, ein bisschen Frischluft kann nie schaden und so pilgerten wir also los, wie uns geheißen! Und siehe da, eine sirenenhafte Stimme sprach …  ähhh, sooo viel … wir konnten uns gar nicht alles merken, wir haben auch nix zum Schreiben dabei g’habt, aber es war schön formuliert und echt gut auf den Punkt gebracht. Und du sollst tun wie der Herr dir geheißen und sodann ist es uns ein christkindlicher Herzensauftrag geworden: es lebe die Freude, die Kunst und der Widerspruch. Wir wollen mehr Kreativität und Kokosbusserl in allen Ecken und Enden und Mitten der Gesellschaft!

Drum lassen Sie uns zusammen das Christkind feiern und überhaupt alle Kinder! Lachen wir an gegen alles und jeden/n, der uns die Lebensfreude und die Freiheit neidet, beschneidet und verleidet. Keine Macht den PessimistInnen! Verschenken Sie ihr Lachen so oft und laut es geht, dann kann’s niemand mehr klauen und wegsperren.

Praise the lord und praise alle Göttinnen, Götter und Menschenkinder!

Ihr und Euer, Edi Josef Jäger

PROSA & POLKA, LIEDER & LYRIK zum FEST:

Schrille-Nacht-Kabarett & Rock, Pop, Blues und traditionelle Weihnachtslieder neu und herzerwärmend interpretiert. Präsentiert im Wechsel mit satirischen,  skurrilen und kabarettistischen Texten über Weihnachten (und andere Krisen). Sweet christkindlein songs vom Allstar-Kartell des organisierten Frohlockens:

Alex Meik (bass) alias „Don Lametta“ und Stefano Schubert (git), besser bekannt als „Der Sizilianer“, quälen ihre Opfer stundenlang mit straff gespannten Metallschnüren. Philipp Kopmajer (drums) „Al Mascarpone“, der Schläger mit der Engelsstimme und der Pate Signore Edmondo Jäger  „Il cacciatore“, ein Prediger im Auftrag des Herrn:                  Besinnt euch!! Oder wir erledigen das …

Edi Jäger & “the godfathers of advent”: Philipp Kopmajer, Alex Meik und Stefan Schubert. Das Allstar-Quartett verkündet frohe und andere Botschaften und die Musik streut erquickend Zucker, Zimt und Chili über unsere müden Konsumentenherzen.

Alexander Meik, einer der führenden Kontrabassisten des Landes, hat u.a. mit Ray Charles, Etta Scollo und Randy Brecker gespielt. Philipp Kopmajer (Schlagzeug), hochmusikalischer Grazer Shootingstar und Stefan Schubert (Gitarren+ Gesang), berühmt-berüchtigter Songwriter und kreativer Kopf im „Stubnblues“ mit Willi Resetarits nebst Edi Jäger (Mimik + Gestik), der zwischen Wien und Innsbruck immer wieder für ausverkaufte Häuser sorgt.

Hören Sie unerhörte Geschichten von bizarren Wesen und bittersüßen Momenten aus der wunderbaren weißen Weihnachtswelt sowie holy heartwarming evergreens “Ihr kinderlein kommet /Es wird schon glei dumper / Stille Nacht, heilige Nacht„ etc.(aber wie sie es noch nie gehört haben!)

 

PRESSE: 

 böse, bissig und ziemlich witzig (ORF)

 … wirksame Vorbereitung für fröhliche Festtage:  LACHEN vor dem Ernstfall … Wer „Ihr Kinderlein kommet” gehört hat, wird vielleicht noch swingend mitklopfen, wenn’s Kinder zu Hause singen. (Salzburger Nachrichten)

ein Abend, der verstummen ließ, denn gebannt lauschte man Edi Jäger, der sich als Meister der Imitation entpuppte … nicht weniger talentiert die Band … den AC/DC Hit “Highway to hell” als Blues-Nummer zu konvertieren, war schon mehr als genial … spielen sie die schönsten Weihnachtsevergreens in herzerwärmend originellen Rhythmen und Arrangements. (DrehPunktKultur)